Entdecke unsere Weihnachtswelt
Weihnachtsbeleuchtung günstig online kaufen
Bei uns findest du die schönste Weihnachtsbeleuchtung in allen Variationen und Farben. Stöbere durch unsere Dekowelt und lass dich inspirieren
Großes Sortiment
Alles für deinen Weihnachtsbaum
Beste Preise
Dauerhafte Tiefpreisgarantie
Kostenloser Versand
Für jeden Baum
Schnelle Lieferung
Innerhalb von 2-3 Werktagen
Unsere Weihnachtsbeleuchtung
Bei uns kannst du die schönste Weihnachtsbaum-Beleuchtung, egal ob klassische Lichterketten, LED-Ketten, den Lichtschlauch oder das beliebte Lichternetz, günstig online kaufen. Verziere deine Tanne mit glitzernden Lichtern und mach sie damit zum funkelnden Hingucker deines Wohnzimmers und beeindrucke deine Weihnachtsgäste.
Weitere Kategorien
Weihnachtsbeleuchtung
Jetzt bestellenLichterkette als Weihnachtsbeleuchtung – alles, was du darüber wissen solltest
Es ist nicht mehr lange, dann steht Weihnachten endlich vor der Tür. Wenn es um das Dekorieren eines Weihnachtsbaumes geht, spielt hier vor allem die richtige Weihnachts-Beleuchtung eine sehr große Rolle. Lichterkette ist nicht gleich Lichterkette, denn auch hier gibt es heute viele unterschiedliche Arten. Eine Lichterkette oder auch LED-Kette bietet sich zudem nicht nur für den Baum sehr gut an, sondern auch als Weihnachts-Beleuchtung für Innen und Außen. Auch eine Lichterkette als Vorhang kommt in der Weihnachtszeit besonders gut an. Welche unterschiedlichen Arten es an Lichterketten gibt und was es mit der Weihnachts-Beleuchtung eigentlich auf sich hat, kannst du alles in diesem Beitrag erfahren.
Bereits im 16. Jahrhundert wurde ein Weihnachtsbaum mit Lichtern geschmückt. Zu dieser Zeit wurden jedoch noch keine Lichterketten verwendet, sondern brennbare Kerzen. Dies änderte sich jedoch im Jahre 1880. In dieser Zeit kam dann die erste elektrische Weihnachtsbaumbeleuchtung mit Glühbirnen auf dem Markt. Heute wir ein Weihnachtsbaum entweder mit einer modernen Lichterkette oder auch LED-Kette geschmückt.
Ursprünglich wurde die Weihnachtsbaumbeleuchtung dafür eingesetzt, dass sich Christen untereinander erkennen können. Doch nicht nur der Baum wurde mit Lichtern dekoriert, sondern die Fenster. Es war vor vielen Jahren noch ein Muss, ein Licht in der Adventszeit ans Fenster zustellen. Dies war ein Zeichen für eine Einladung der Gleichgesinnten. Die Geschichte sagt zudem auch aus, dass Martin Luther bei einem Spaziergang im Wald zur Weihnachtszeit die Idee hatte, den Weihnachtsbaum mit Lichtern zu schmücken.
Vorher wurden als Weihnachtsbaumbeleuchtung ausschließlich Wachskerzen eingesetzt. Schnell wurde erkannt, dass dies jedoch sehr gefährlich sein kann. Nicht selten hat der Weihnachtsbaum Feuer gefangen. Als Edison die Glühbirne erfunden hat, ändert sich auch in diesem Bereich so einiges. Im Jahre 1880 nutzte er als Weihnachtsbaumbeleuchtung elektrische Glühbirnen. So wurde den Menschen zur Weihnachtszeit, die Weihnachten feierten, ein hohes Maß an Sicherheit geboten.
Zur gleichen Zeit, als die Glühbirnen hergestellt wurden, entstanden auch Birnenformen, welche jedoch sehr teuer waren zu dieser Zeit. Wunderschön sahen Christbaumkerzen als Weihnachtsbeleuchtung aus. Doch konnten sich diese nur die reichsten Amerikaner leisten. Später kam diese Art an Weihnachtsbaubeleuchtung auch in andere Länder, doch auch dort konnten nur die reichsten Menschen diese Weihnachtsbaumbeleuchtung kaufen. Erst später dank einer zunehmenden Industrialisierung wurden alltaugliche Christbaumkerzen hergestellt, welche sich auch Menschen leisten konnten, die nicht so viel Geld hatten.
Eine opulente Birnenform wurde aber nach den großen Angeboten an Weihnachts-Beleuchtungen wie zum Beispiel die Lichterkette, weniger wichtig. Heute möchten Menschen vor allem an Strom sparen, da dieser immer teurer wird. So entscheiden sich auch sehr viele für Lichterketten, sehr beliebt darunter ist vor allem die LED-Lichterkette.
Wenn man auf der Suche nach einer Weihnachtsbeleuchtung für den Christbaum, Außenbereich oder Innenbereich ist, hat man heute eine sehr große Auswahl zur Verfügung. Sehr beliebt ist wie bereits erwähnt die Lichterkette, vor allem dann, wenn es um die Weihnachtsbaumbeleuchtung geht. Auch eine LED-Kette kann ganz einfach um die Äste des Baumes gewickelt werden und ergibt anschließend ein wunderschönes Bild. Eine Lichterkette findet man heute in vielen unterschiedlichen Farben, auch die Bänder der Lichterketten können die verschiedensten Farben aufweisen.
Menschen, die sich gerne an die Tradition halten, entscheiden sich auch heute noch für elektrische Baumkerzen als Weihnachtsbaumbeleuchtung. Im Vergleich zu den echten Kerzen sind diese viel sicherer, hier muss man sich keine Gedanken darüber machen, dass der Baum Feuer fängt.
Eine LED-Kette bietet sich nicht nur als Schmuckobjekt für den Weihnachtsbaum an. Auch für die Wohnung oder für den Außenbereich bietet sich diese hervorragend als Weihnachtsbeleuchtung an. Neben einer Lichterkette kann man auch einen LED-Lichtschlauch verwenden, um die Wohnung zu schmücken. Wenn du eine Lichterkette kaufen möchtest, solltest du vor allem auch darauf achten, wie viel diese an Strom verbraucht. Wenn du eine LED-Kette kaufen möchtest, hast du hier zum Beispiel auch den Vorteil, dass du die Farbe der Lichter einfach ändern kannst.
Generell unterscheidet man zwischen
→ Lichtnetze
→ Lichterketten mit 230 Volt
→ Lichterketten mit Lichtioden
→ und der LED-Kette.
Lichterschläuche sind sehr beliebt, um den Außenbereich zu dekorieren. Diese sind in der Regel meterweise erhältlich. Am besten ist es, du misst alles genau aus, bevor du dich für den Kauf entscheidest. Heute sind Lichtschläuche meistens nur noch mit LED Lichter erhältlich, da diese sonst sehr viel Strom verbrauchen würden.
Wenn es um die Weihnachtsbeleuchtung oder Weihnachtsbaumbeleuchtung geht, dann ist die Lichterkette hier die beliebteste Wahl. Vor allem in der Weihnachtszeit kann man sich das Schmücken der Wohnung oder des Christbaumes nicht mehr ohne Lichterkette vorstellen.
Lichterketten mit 230 Volt bieten sich ebenfalls bestens zur Weihnachtsbaumbeleuchtung an. Der Grund dafür ist, dass die einzelnen Lampen den Glühbirnen sehr ähnlich sind. Auch das Kabel ist bei einer Lichterkette mit 230 Volt sehr stabil, was ein weiterer Vorteil ist.
Wie viel eine Lichterkette kostet, kann pauschal nicht beantwortet werden, denn die Preise variieren hier sehr von Anbieter zu Anbieter. Ebenfalls kommt es vor allem auf das Material der Lichterkette an. Auch die energiesparenden LEDs sind letztendlich für den Preis einer Lichterkette ausschlaggebend. Wenn du eine Lichterkette kaufen möchtest, solltest du dir auch Gedanken über den Einsatz der LED-Kette machen. Benötigst du die Lichterkette für den Weihnachtsbaum, für den Innen- oder Außenbereich? Es empfiehlt sich ebenfalls, dass du vor dem Kauf einen Preisvergleich anstellst. Vergleiche die Lichterkette der verschiedenen Hersteller und finde so heraus, welche Lichterkette, sich für deine eigenen Wünsche und Anforderungen am besten eignet und welche natürlich zum besten Preis erhältlich ist.
Möchtest du dir eine Lichterkette kaufen, weißt jedoch nicht, ob sich dafür ein Onlinekauf oder ein Offlinekauf besser anbietet? Generell kannst du eine Lichterkette in den unterschiedlichsten Baumärkten kaufen. Auch gibt es sehr viele Supermärkte, die dir Lichterketten in den unterschiedlichsten Ausführungen anbieten. Vor allem Discounter bieten in der Regel Lichterketten zu einem fairen Preis an. In der Weihnachtszeit muss man sich eigentlich keine Sorgen darüber machen, dass man vielleicht keine Lichterkette findet.
Wenn du von einer großen Auswahl und günstigeren Preisen als im Fachhandel profitieren möchtest, dann bietet sich jedoch ein Kauf im Internet sehr gut an. Hier kannst du dir viele Kosten ersparen. Zudem musst du dich nicht unter die Menschenmenge mischen, die sich in der Vorweihnachtszeit auf der Straße befindet. Du kannst eine Lichterkette problemlos im Internet bestellen. Generell lässt sich sagen, dass dir online eine sehr große Auswahl an unterschiedlicher Weihnachtsbeleuchtung und auch Weihnachtsbaumbeleuchtung zur Verfügung steht.
Auch diese Frage ist sehr wichtig. Wenn du dir eine Lichterkette bestellen möchtest, finde vorher auch heraus, wie viel diese eigentlich an Strom braucht. Auch in diesem Bereich können Lichterketten sehr unterschiedlich sein, denn wie bereits erwähnt, gibt es viele unterschiedliche Arten an Lichterketten. Wenn du dich für eine Lichterkette mit LED-Lampen entscheidest, wirst du jedoch weniger Strom verbrauchen als mit anderen Ketten. Herkömmliche Lichterketten können in manchen Fällen auch 10 Mal so viel Strom verbrauchen wie eine LED-Lichterkette.
Damit du noch viele Jahren von der Lichterkette als Weihnachtsbeleuchtung profitieren kannst, solltest du auch auf die Aufbewahrung der Lichterkette achten. Am besten ist es, du rollst die Lichterkette, nachdem du sie nicht mehr benötigst, wieder auf und gibst diese in die originale Verpackung zurück. Wenn du dich für eine Lichterkette mit einem Gewinde entschieden hast, dann ist es wichtig, dass du die Lampen herausdrehst, bevor du diese wieder in die Verpackung zurückgibst. Solltest du die Verpackung der Lichterkette verloren haben, dann kannst du diese auch einfach um eine herkömmliche Pappe aufrollen.
Die Auswahl an Lichterketten ist sehr vielseitig. Du hast die Wahl zwischen einer klassischen Lichterkette, einen Lichtschlauch oder auch ein Lichtnetz. Alle unterschiedlichen Varianten bieten dir sowohl Vor- als auch Nachteile. Hier kommt es natürlich auch auf den Verwendungszweck darauf an. Generell kann man sagen, dass die klassische Lichterkette mit LEDs immer punkten kann.
Es handelt sich bei der klassischen Lichterkette um eine sehr beliebte Weihnachtsbeleuchtung als auch Weihnachtsbaumbeleuchtung. Man kann diese in der heutigen Zeit für die Weihnachtszeit absolut nicht mehr wegdenken. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dein Baum mit Lichtern schmücken möchtest oder ob du deine Fenster, Türen oder andere Bereiche im Inneren dekorieren möchtest. Doch auch im Außenbereich lässt sich eine klassische LED-Kette problemlos einsetzen. Eine klassische Lichterkette bringt Gemütlichkeit in die eignen 45 Wänden und sorgt für ein besonders gutes Wohlfühlgefühl.
Des Weiteren sind die klassischen Lichterketten in vielen Farben erhältlich. Ganz egal, ob du dich für ein gelbes, warmes weißes oder buntes Licht entscheiden möchtest, hier findest du mit Sicherheit die Farbe, die auch deinem Geschmack entspricht. Vor vielen Jahren war das Kabel der Lichterkette immer nur in grüner Farbe erhältlich, doch auch dies ist heute nicht mehr der Fall. Heute kannst du auch eine Lichterkette kaufen mit einem silbernen oder weißen Kabel.
Die meisten Lichterketten werden heute zudem auch mit Batterien betrieben. Auch dies ist ein großer Vorteil, denn dadurch musst du dir zum einen keine Gedanken über den Stromverbrauch machen und zu m anderen, spielt es auch keine Rolle, ob eine Steckdose in der Nähe ist oder nicht.
Eines ist ebenfalls noch wichtig zu wissen, wenn du eine Lichterkette bestellen möchtest. Es sind nicht alle Lichterketten auch für den Außenbereich geeignet. Möchtest du eine LED-Kette kaufen, die sich auch für den Außenbereich eignet, dann solltest du dir hier unbedingt die Herstellerangaben durchlesen, um sicher zu gehen.
Klassische Lichterkette – Vorteile
→ lassen sich sehr einfach Anbringen und Befestigen
→ ist in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich
→ die Lämpchen kann man auch austauschen
→ weisen nur eine geringe Erzeugung an Wärme auf
Klassische Lichterkette – Nachteile
→ nicht alle Lichterketten bieten sich auch für den Außenbereich an
Auch ein Lichternetz bietet sich perfekt als Weihnachtsbeleuchtung an. Diese kann man nicht nur an Säulen schlingen, sondern auch auf Wände im Außenbereich hängen. Doch auch für Weihnachtsbäume als Weihnachtsbaumbeleuchtung bietet sich ein Lichternetz sehr gut an. Sehr schön sieht ein Lichternetz vor allem auch dann aus, wenn dieses an der Decke befestigt wird. So hast du einen wunderschönen Sternenhimmel. Viele Menschen denken, dass Lichternetze nur einen kleinen Einsatzbereich mitbringen, dies ist jedoch nicht der Fall, denn auch ein Lichternetz lässt sich sehr vielseitig einsetzen. Lichternetze gibt es ebenfalls in vielen unterschiedlichen Ausführungen und eignen sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich als Weihnachtsbeleuchtung. Auch hat man hier die Möglichkeit, dass man einzelne Lämpchen einfach austauscht, wenn diese kaputt gehen. Bist du auf der Suche nach einer energiesparenden Varianten, dann solltest du dich für ein Lichtnetz mit LED Lampen als Weihnachtsbeleuchtung entscheiden.
Lichternetz – Vorteile
→ die Lämpchen können einfach ausgetauscht werden
→ kein Stromverbrauch, arbeitet mit Batterien
→ leicht anzubringen
Lichternetz – Nachteile
→ Knoten können entstehen
Auch der Lichtschlauch erfreut sich großer Beliebtheit, wenn es um die Weihnachtsbeleuchtung geht. Es handelt sich beim einen Lichtschlauch, um einen Schlauch, der aus Kunststoff hergestellt wird und über mehrere Glühbirnen verfügt. Diese Glühbirnen sind am Schlauch in einem gleichmäßigen Abstand angeordnet. Auch findet man sehr viele Lichtschläuche mit LEDs. Der Schlauch weist eine sehr gute Stabilität und Robustheit auf. So eignet sich dieser nicht nur für den Innenbereich, sondern vor allem auch für den Außenbereich.
Ebenfalls sieht man solche Lichtschläuche sehr häufig an Fensterbänken. Doch auch andere Bereiche im Innenbereich können mit einem Lichtschlauch wunderschön zur Weihnachtszeit dekoriert werden.
Im Vergleich zu einer klassischen Lichterkette ist ein Lichtschlauch jedoch etwas störend, da dieser viele Meter lang ist.
Lichtschlauch – Vorteile
→bietet sich sowohl für den Außen- als auch Innenbereich an
→ die Länge des Lichtschlauches kann individuell angepasst werden
Lichtschlauch – Nachteile
→ weist nur eine sehr geringe Flexibilität auf
→ die Lämpchen können bei einem Lichtschlauch nicht ausgewechselt werden
Ganz egal, für welche Weihnachtsbeleuchtung oder Weihnachtsbaumbeleuchtung du dich anschließend auch entscheidest. Es ist immer sehr wichtig, dass du die unterschiedlichen Weihnachtsbeleuchtungen sowie die Lichterketten miteinander vergleichst und so die beste Möglichkeit für dich herausfindest.