Wenn du dich bereits einmal auf die Suche nach Baumspitzen gemacht hast, dann hast du mit Sicherheit auch feststellen können, dass die Auswahl dabei grenzenlos ist. Umso schwieriger ist es natürlich auch, die passende Baumspitze für den eigenen Baum zu finden. Doch hat die große Auswahl auch eine gute Nachricht. Diese ist, dass bestimmt jeder Suchende die passende Baumspitze für sich finden wird. Wenn du die passenden Baumspitze für deinen Baum noch nicht gefunden hast, dann folge am besten diese Schritte:
Wie groß ist dein Baum und wie hoch ist deine Decke?
Hast du deinen Weihnachtsbaum bereits im Wohnzimmer aufgestellt, dann achte nun darauf, wie viel Platz noch bis zur Decke ist. Am besten ist es, du misst den Platz, den du noch hast, genau ab, so kannst du sichergehen, dass die Spitze dann auch noch genügend Platz hast, wenn du diese auf den Baum setzt. Es empfiehlt sich, dass mindestens 15 cm zwischen Baumspitze und Decke noch frei sind, um ein schönes Gesamtbild zu erhalten.
Welche Dekoration willst du für deinen Weihnachtsbaum verwenden?
Hast du dir bereits überlegt, wie du deinen Baum dieses Jahr schmücken möchtest. Es ist sehr wichtig, dass sich die Weihnachtsspitze, dem Thema und den Farben den Rest der Dekoration anpasst. Wenn du viel Wert legst darauf, deinen Weihnachtsbaum traditionell zu schmücken, dann bieten sich Weihnachtsspitzen wie ein Engel, Weihnachtsmann oder auch Sterne sehr gut an. Möchtest du deinen Baum hingegen moderner dekorieren, dann sollte deine Baumspitze ein schlichtes Design aufweisen.
Achte auf die Form des Weihnachtsbaumes
Die Größe der Weihnachtsspitze sollte sich der Form deines Baumes anpassen. Hier solltest du unbedingt darauf achten, dass ein einheitliches Ergebnis entsteht. Wenn du dich zum Beispiel für einen kleinen Baum entscheidest, dann solltest du für diesen auch nur eine kleine Weihnachtsspitze wählen. Hast du dich hingegen für einen großen Weihnachtsbaum entschieden, dann kann auch die Weihnachtsspitze hier groß ausfallen. Auch wenn du Akzente setzen möchtest, bietet sich dafür eine große Weihnachtsspitze gut an.
Wie schwer ist oder darf die Baumspitze sein?
Bist du auf der Suche nach einer leichten Baumspitze, dann musst du eine Baumspitze wählen, die entweder aus Stoff, Kunststoff oder Papier hergestellt ist. Wurde eine Weihnachtsbaumspitze aus Metall oder Glas gefertigt, dann bedeutet dies auch, dass diese Weihnachtsbaumspitzen etwas schwerer im Gewicht sind. Wenn du also einen kleinen Baum hast, dann solltest du dich für eine Weihnachtsspitze, hergestellt aus Stoff oder Papier entscheiden, so bleibt dem Baum seine Stabilität und Form.
So kannst du eine Weihnachtsspitze am besten sichern
Ebenfalls hast du die Möglichkeit, deine Weihnachtsspitze zu sichern. Es gibt zum Beispiel spezielle Stabilisierungskits für Weihnachtsspitzen. Diese bieten der Weihnachtsspitze einen zusätzlichen Halt.
Wenn du eine Weihnachtsspitze kaufen möchtest, solltest du dir dafür wirklich etwas Zeit nehmen. Sie ist sozusagen verantwortlich für das Gesamtbild deines Baumes. Es nützt dir nichts, wenn du deinen Baum aufwendig schmückst und die Weihnachtsspitze passt letztendlich nicht zum Rest der Dekoration.