für dein perfektes Weihnachtsfest

Lieferung der perfekt gewachsene Nordmanntanne

Nordmanntanne kaufen

aus gesicherterter Herkunft 

Nordmanntanne online kaufen

Nordmanntanne kaufen

Großes Sortiment

Alles für deinen Weihnachtsbaum

Beste Preise

Dauerhafte Tiefpreisgarantie

Kostenloser Versand

Für jeden Baum

Schnelle Lieferung

Innerhalb von 2-3 Werktagen

Unsere Premium Nordmanntannen

Bald ist schon wieder Weihnachten und du brauchst noch eine frisch geschlagene Nordmanntanne? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns kannst du deinen Premium Tannenbaum bequem online kaufen. Es ist ganz einfach: Du wählst deine Nordmanntanne aus und wir schicken sie dir frisch zum Wunschtermin. Natürlich mit super schnellem Versand.

Nordmanntanne S freigestellt 1000x1000 LOGO
Weihnachtsbaum Nordmanntanne S dekoriert  Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum
Nordmanntanne S freigestellt 1000x1000 LOGO
Weihnachtsbaum Nordmanntanne S dekoriert  Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum Nordmanntanne S 100-125 cm

34,95 €
mehr Infos
Nordmanntanne M freigestellt 1000x1000 LOGO
Weihnachtsbaum Nordmanntanne M dekoriert Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum
Nordmanntanne M freigestellt 1000x1000 LOGO
Weihnachtsbaum Nordmanntanne M dekoriert Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum Nordmanntanne M 125-150 cm

49,95 €
mehr Infos
Nordmanntanne L freigestellt 1000x1000 LOGO
Weihnachtsbaum Nordmanntanne L dekoriert Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum
Nordmanntanne L freigestellt 1000x1000 LOGO
Weihnachtsbaum Nordmanntanne L dekoriert Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum Nordmanntanne L 150-175 cm

59,95 €
mehr Infos
Nordmanntanne XL freigestellt 1000x1000 LOGO
Weihnachtsbaum Nordmanntanne XL dekoriert Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum
Nordmanntanne XL freigestellt 1000x1000 LOGO
Weihnachtsbaum Nordmanntanne XL dekoriert Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum Nordmanntanne XL 175-200 cm

79,95 €
mehr Infos
Weihnachtsbaum Nordmanntanne S 100-125 cm
BIO Symbol
Weihnachtsbaum Nordmanntanne S dekoriert  Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum
Weihnachtsbaum Nordmanntanne S 100-125 cm
BIO Symbol
Weihnachtsbaum Nordmanntanne S dekoriert  Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum

BIO Weihnachtsbaum Nordmanntanne S 100-125 cm

44,95 €
mehr Infos
Weihnachtsbaum Nordmanntanne M 125-150 cm
BIO Symbol
Weihnachtsbaum Nordmanntanne M dekoriert Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum
Weihnachtsbaum Nordmanntanne M 125-150 cm
BIO Symbol
Weihnachtsbaum Nordmanntanne M dekoriert Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum

BIO Weihnachtsbaum Nordmanntanne M 125-150 cm

59,95 €
mehr Infos
Weihnachtsbaum Nordmanntanne BIO 150-175 cm
BIO Symbol
Weihnachtsbaum Nordmanntanne L dekoriert Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum
Weihnachtsbaum Nordmanntanne BIO 150-175 cm
BIO Symbol
Weihnachtsbaum Nordmanntanne L dekoriert Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum

BIO Weihnachtsbaum Nordmanntanne L 150-175 cm

69,95 €
mehr Infos
Weihnachtsbaum Nordmanntanne XL 175-200 cm
BIO Symbol
Weihnachtsbaum Nordmanntanne XL dekoriert Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum
Weihnachtsbaum Nordmanntanne XL 175-200 cm
BIO Symbol
Weihnachtsbaum Nordmanntanne XL dekoriert Tannenversand
Weihnachtsbaum Tannenbaum Tannenversand
Empfehlung zum Weihnachtsbaum

BIO Weihnachtsbaum Nordmanntanne XL 175-200 cm

89,95 €
mehr Infos
Weihnachtsbaum Nordmanntanne im Topf gewachsen
Vorteile weihnachtsbaum im Topf
Übertopf Nordmanntanne
Tannendünger
Formschnitt Weihnachtsbaum
Weihnachtsbaum Verpackung
Weihnachtsbaum Nordmanntanne im Topf gewachsen
Vorteile weihnachtsbaum im Topf
Übertopf Nordmanntanne
Tannendünger
Formschnitt Weihnachtsbaum
Weihnachtsbaum Verpackung

Weihnachtsbaum Nordmanntanne im Topf gewachsen

44,95 €
mehr Infos
Frasertanne im Topf gewachsen
Übertopf Frasertanne
Tannendünger
Formschnitt Weihnachtsbaum
Weihnachtsbaum Verpackung
Frasertanne im Topf gewachsen
Übertopf Frasertanne
Tannendünger
Formschnitt Weihnachtsbaum
Weihnachtsbaum Verpackung

Weihnachtsbaum Frasertanne im Topf gewachsen

49,95 €
mehr Infos
Rotfichte im Topf gewachsen
Übertopf Rotfichte
Tannendünger
Weihnachtsbaum Verpackung
Rotfichte im Topf gewachsen
Übertopf Rotfichte
Tannendünger
Weihnachtsbaum Verpackung

Weihnachtsbaum Fichte im Topf gewachsen

44,95 €
mehr Infos
Blaufichte im Topf gewachsen
Übertopf Blaufichte
Tannendünger
Weihnachtsbaum Verpackung
Blaufichte im Topf gewachsen
Übertopf Blaufichte
Tannendünger
Weihnachtsbaum Verpackung

Weihnachtsbaum Blaufichte im Topf gewachsen

44,95 €
mehr Infos
Baumständer KREUZ Mini 29 cm natur bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer KREUZ Mini 29 cm natur bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer KREUZ Mini 29 cm natur bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer KREUZ Mini 29 cm natur bis 1,3m Baumhöhe

Baumständer KREUZ Mini 29 cm natur bis 1,3m Baumhöhe

5,95 €
mehr Infos
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe

Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe

9,95 €
mehr Infos
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe

Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe

17,95 €
mehr Infos
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe

Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe

27,95 €
mehr Infos
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe

Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe

44,95 €
mehr Infos

Tannenbäume der Extraklasse

  • Unsere Tannenbäume entsprechend allesamt der Premium-Qualität. Du erhältst also einen Weihnachtsbaum der Extraklasse. Mit ihrem geraden und aufrechten Wuchs sowie ihrer gleichmäßigen Form sind unsere Tannen etwas ganz Besonderes. 
  • Wir bauen unsere Nordmanntannen nachhaltig an. Alle Weihnachtsbäume stammen aus unserem eigenen Anbau und sind von uns persönlich großgezogen worden.
  • Über die gesetzlichen Standards hinaus haben wir unsere Weihnachtsbäume auf den Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff "Glyphosat" untersuchen lassen. Es konnten keine Rückstände nachgewiesen werden. Mehr Infos dazu findest du im Bereich Nachhaltigkeit.
  • Für jeden verkauften Weihnachtsbaum pflanzen wir im Folgejahr einen neuen Nordmanntannen-Setzling und einen Quadratmeter Blühwiese aus.
Weihnachtsbaum XL Wohnzimmer
4 Schritte zum Weihnachtsbaum

Wir liefern zum Wunschtermin

  • Wir liefern deine Nordmanntanne frisch und gut gesichert zum Wunschtermin. Jede Tanne wird dabei erst kurz vor der Auslieferung aus unseren Kulturen geschlagen.
  • Dein Tannenbaum wird von uns in einem Weihnachtsbaum-Transportnetz und einem maßgeschneiderten Karton verpackt.
  • Der schnelle Versand deiner Nordmanntanne erfolgt mit dem Versanddienstleister DPD oder DHL. In 90% aller Fälle erreicht dich deine Bestellung bereits nach einem Werktag.
  • Der Versand erfolgt komplett CO2-neutral. Mit dem präzisem Pakettracking von DPD und DHL kannst du den Standort deines Weihnachtsbaums jederzeit nachvollziehen. 

Pflegetipps für deinen Weihnachtsbaum

  • Du solltest deine Nordmanntanne schnellstmöglich aus dem Karton und dem Transportnetz befreien. Die Verpackung dient lediglich der schonenden Lieferung.
  • Zur Akklimatisierung kannst du deinen Baum erst einige Tage an einem kühlen Ort, wie zum Beispiel Keller, Wintergarten oder Garage lagern und mit dem Stamm in einen Eimer Wasser stellen. Eine direkte Sonneneinstrahlung auf die Nadeln solltest du dabei vermeiden.
  • Bei der Auswahl des Standortes solltest du darauf achten, dass der Baum nicht direkt neben einem Heizkörper oder dem Kamin steht und keiner Zugluft ausgesetzt ist. Hohe und wechselhafte Temperaturen lassen die Nordmanntanne schneller austrocknen.
  • Gieße deinen Baum regelmäßig und sprühe die Nadeln deiner Nordmanntanne regelmäßig mit frischen Wasser ein. So behält sie ihren tollen grünen Glanz.
  • Noch mehr hilfreiche Tipps findest du in unserem Blogartikel „Den Weihnachtsbaum länger frisch halten – 10 Pflegetipps".
Nordmanntanne geschmückt im Wohnzimmer

Nordmanntanne: Die 10 häufigsten Fragen zur Abies Nordmanniana im Ratgeber

Die Nordmanntanne ist der Klassiker unter den Weihnachtsbäumen. Über 80% aller Deutschen vertrauen zum Weihnachtsfest auf diese Baumart und schwören auf die lange Haltbarkeit der Nordmanntanne. Doch wie lange hält sie eigentlich? Und wie teuer ist so eine Nordmanntanne überhaupt? In unserem Ratgeber findest du die Antwort auf die 10 häufigsten Fragen zur Nordmanntanne.

Eine Nordmanntanne kann je nach Größe und Qualitätsstufe verschiedene Preise haben. Die Frage nach den Kosten einer Nordmanntanne lässt sich also pauschal nicht so leicht beantworten.

In der Regel setzt sich der Preis eines Weihnachtsbaums aus der Höhe und der Qualität zusammen. Eine Tanne, die 2 Meter hoch und rundum schön gewachsen ist, kostet normalerweise mehr, als ein unsymmetrischer Baum, der nur einen Meter hoch ist.

Laut der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald beläuft sich der aktuelle Preis für eine Nordmanntanne mit ausgesuchter Qualität zwischen 18 und 25 Euro pro laufendem Meter. Weihnachtsbäume mit einer schlechteren Qualität sind günstiger. Lokale Wetterereignisse wie Trockenheit oder Spätfröste können den Preis der Nordmanntanne dabei beeinflussen. Natürlich macht es auch einen Unterschied, ob der Weihnachtsbaum direkt von einem regionalen Erzeuger oder bei einem Discounter gekauft wird.

Du kannst deine Nordmanntanne an den verschiedensten Orten kaufen. Bereits ab November bieten die ersten regionalen Landwirte und Baumschulen frisch geschlagene Nordmanntannen an, aber auch in den hiesigen Baumarktketten und Gartencentern kannst du schon einen Weihnachtsbaum erwerben. Des Weiteren gibt es auch verschiedene Anbieter im Internet, die den geschlagenen Weihnachtsbaum bis vor die Haustür liefern. Unser Online-Shop bietet zum Beispiel frische Nordmanntannen an.

Möchtest du einen Weihnachtsbaum im Topf oder mit einer intakten Wurzel zum auspflanzen kaufen, kannst du dich im Frühjahr ebenfalls an eine Baumschule wenden oder im Gartencenter vor Ort nachfragen.

Hier findest du eine Übersicht aller Weihnachtsbaum-Anbieter:

• Regionale Baumschulen/Landwirte
• Straßenverkauf vor Supermärkten und Verkehrsknoten
• Baumärkte und Gartencenter
• Discounter
• Online-Shops

Grundsätzlich muss eine Nordmanntanne nicht geschnitten werden, da sie auch von alleine eine relativ symmetrische Form ausbildet. Möchtest du dem natürlichen Wuchs dennoch etwas auf die Sprünge helfen, hast du folgende Möglichkeiten:

• Doppelspitzen entfernen
• Kranke oder tote Triebe entfernen
• Formschnitt an den äußeren Trieben

Von einem Formschnitt mit der Heckenschere solltest du absehen, da sich nach dem Schnitt hässliche Schnittkanten bilden können. Viel besser ist dagegen ein Schnitt mit der Rosenschere indem du einzelne weit herausstehende Triebe einzeln entfernst.

Bei jeder Schnittmaßnahme, die du an deinem Baum vornimmst solltest du zudem bedenken, dass eine Nordmanntanne nur am einjährigen Holz austreibt. Hast du bereits viele Triebe entfernt, wird die Tanne an der beschnittenen Stelle nicht erneut in voller Kraft neue Zweige bilden können. Achte also beim Schneiden stehts auf die Knospen an den Trieben und überlege, ob du den Ast wirklich entfernen möchtest.

Hast du dich dazu entschieden eine Nordmanntanne in deinem Garten zu pflanzen, solltest du diese Schritte für ein erfolgreiches Anwachsen beachten:

• Richtigen Standort auswählen
• Pflanzloch ausheben
• Nordmanntanne einsetzen
• Pflanzloch auffüllen und Düngen
• Nordmanntanne angießen

Zunächst solltest du dir genau überlegen welchen Standort du für deinen grünen Freund auswählst. Eine Nordmanntanne bevorzugt schattige bis halbschattige Orte und humose Böden, die nicht zu sauer sind. Einen pH-Wert von 6 sollte dabei nicht unterschritten werden. Zusätzlich dazu darf der neue Standort des Baumes nicht zu nass, aber auch nicht zu trocken sein. Bei dauerhafter Staunässe wird sich deine Nordmanntanne schnell hellgrün bis gelb verfärben und schließlich eingehen. Deswegen musst du vorher genau prüfen, ob die Wasserversorgung des Bodens für deine Tanne angemessen ist.

Ist der richtige Standort gefunden, kannst du deine Nordmanntanne einpflanzen. Damit deine Tanne anwächst, sollte sie einen ausreichend großen Wurzelballen aufweisen. Bei kleineren Exemplaren (bis 50 cm) reicht auch sogenannte wurzelnackte Ware aus. Diese Tannen haben keinen klassischen Wurzelballen, der mit Erde umgeben ist, sondern nackte Wurzeln, die nicht zu lange im freien liegen dürfen. Benötigst du beim Anpflanzen etwas Zeit solltest du die Wurzeln daher stehts vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Du kannst die Pflanze bereits jetzt ein erstes Mal mit Wasser versorgen.

Anschließend kannst du das Pflanzloch ausheben. Als Faustregel gilt, dass das Loch ungefähr doppelt so groß wie der Ballen bzw. die Wurzel deines Baumes sein sollte. Dadurch stellst du sicher, dass deine Tanne in der Anfangszeit keine Probleme mit schwer zu durchwurzelnden Erdschichten hat. Nachdem du das Loch ausgehoben hast kannst du deinen Baum ganz einfach in das Loch stellen und den ausgehobenen Boden wieder anfüllen. Achte darauf, dass du die verschiedenen Bodenschichten nicht vermischt und die helle, untere Bodenschicht wieder zuerst in das Loch einfüllst. Der Wurzelhals des Baumes, also der Übergang zwischen dem unterirdischen Teil und dem oberirdischen Teil der Tanne, muss dabei mit Erde abgedeckt sein.

Wenn du magst kannst du jetzt noch gerne etwas Pflanzendünger in die obere Bodenschicht hinzugeben. Ein einfacher Koniferen-Dünger sollte ausreichen.

Jetzt kannst du noch einen kleinen kreisförmigen Erdwall aus dem überschüssigen Boden um den Stamm des Baumes formen. Dies erleichtert dir das spätere Gießen der Pflanze. Im ersten halben Jahr nach der Anpflanzung solltest du im Abstand von 2 bis 3 Tagen regelmäßig gießen. In der trockenen Sommerzeit etwas mehr.

Bei guter Pflege hält eine frisch geschlagene Nordmanntanne bis zu 4 Wochen. Zur guten Pflege deines Weihnachtsbaumes zählen das regelmäßige Gießen und die Auswahl eines geeigneten Standortes. Du solltest zum Beispiel unbedingt Plätze mit einer Fußbodenheizung oder einem warmen Kamin vermeiden, damit deine Tanne nicht unnötig viel Feuchtigkeit verliert. Zusätzlich hilft es, wenn du dir ein möglichst frisches Exemplar in dein Wohnzimmer stellst, da diese Tannen meist noch viel Feuchtigkeit in sich tragen und so länger ihre schöne, grüne Nadelfarbe behalten.

Ursprünglich stammt die Nordmanntanne aus dem westlichen Kaukasus und dem ostpontischen Gebirge, also aus Georgien, der Türkei, Russland oder Aserbaidschan. Aus den dortigen Waldbeständen werden die Zapfen geerntet, aus denen später die Samen für unsere Weihnachtsbäume gewonnen werden.

Die Samen werden nach Europa importiert und in Baumschulen in Deutschland bzw. den Nachbarländern wie z.B. Dänemark ausgesät. Die Baumschulen ziehen dann innerhalb von zwei bis drei Jahren kleine Tannen-Setzlinge heran, die kaum mehr als 20 Centimeter groß sind.

Im nächsten Schritt werden die kleinen Setzlinge auf den größeren Feldern eines Weihnachtsbaum-Anbauers ausgepflanzt. Der Weihnachtsbaumproduzent kümmert sich dann sechs bis zehn Jahre um die Nordmanntannen, bis sie eine stattliche Größe von bis zu 2,5 Metern erreicht haben. Wir bauen unsere Nordmanntannen ebenfalls selber an.

In freier Wildbahn kann eine Nordmanntanne ein enorm hohes Alter erreichen. Wie viele andere Baumarten auch, wird die Nordmanntanne bei unberührter Entwicklung bis zu 500 Jahre alt. Während dieser Zeit kann sie eine Höhe zwischen 40 und 60 Metern erreichen und einen Stammdurchmesser von bis zu 2 Metern ausbilden. Diese gigantischen Ausmaße haben die Tannen bereits in Ihrer natürlichen Heimat in Nord-West-Asien erreicht.

Als echter Weihnachtsbaum erreicht eine Nordmanntanne dieses enorme Alter allerdings nicht. Trotzdem kommen die Nordmanntannen bei uns in Mitteleuropa auch auf ein bemerkenswertes Alter, wenn man bedenkt, dass sich ein Landwirt all die Jahre um die Tannen kümmern muss.

Je nach Größe der Tanne, kann es durchaus vorkommen, dass ein Weihnachtsbaum bis zu 25 Jahre alt ist. Allerdings weist er dann auch eine stattliche Größe von 6 bis 8 Metern auf. Gerade auf Weihnachtsmärkten oder an repräsentativen Plätzen findest du solch gigantische Nordmanntannen.

Die klassischen, kleineren Nordmanntannen, die du auch im Wohnzimmer antreffen kannst, sind etwas jünger. Ein kleiner Baum von einem Meter Höhe ist zwischen 3 und 5 Jahre alt. Eine mannshohe Nordmanntanne von 2 Metern Höhe kann ein Alter von 8 bis 12 Jahren aufweisen.

Falls du das genaue Alter deines Weihnachtsbaums herausfinden möchtest, kannst du nach dem Weihnachtsfest einfach mal die Jahresringe am Stamm zählen. Diese geben dir einen Aufschluss über das genaue Alter deines Weihnachtsbaums.

Je nach Alter wächst eine Nordmanntanne unterschiedlich schnell. Im zarten Alter von 2 bis 3 Jahren bildet eine junge Tanne bereits einen Neuaustrieb von 2 bis 10 cm aus. Ist der Baum etwas älter, wächst er aufgrund seines größeren Wurzelwerks auch schneller heran. Im Alter von 10 Jahren kann sich das jährliche Wachstum auf bis zu 50 cm belaufen.

Im Durchschnitt wächst ein Weihnachtsbaum in seinen ersten 10 Jahren auf eine Größe von ungefähr 2,5 Metern heran. Pro Jahr wären das demnach 25 Centimeter. Bezieht man dieses Wachstum auf die unterjährige Vegetationsperiode von Anfang Mai bis Ende Juli wären das dann bei 12 Wochen Wachstumsphase im Schnitt circa 2,08 Centimeter pro Woche. 

Eine echte Nordmanntanne lässt sich an ihrem charakteristischen, symmetrischen Wuchs und den sattgrünen, gleichmäßig angeordneten Nadeln erkennen. Doch der Reihe nach:

Die Nordmanntanne ist eine immergrüne Pflanze, die geradlinig wächst und bereits im jungen Alter einen pyramidalen Habitus ausbildet. In der freien Natur wird sie bis zu 60 Meter hoch und kann ein stattliches Alter von bis zu 500 Jahren erreichen.

Die Nadeln sind 1 bis 3 Centimeter lang und 2 bis 3 Millimeter breit. Sie sind verhältnismäßig weich und pieken kaum. Auf der Oberseite sind sie dunkelgrün und leicht glänzend. Den Glanz verdanken sie einer dünnen Wachsschicht, die sie vor einer zu starken Sonneneinstrahlung schützt. Unterseitig weisen die Nadeln zwei charakteristische, helle Längsstreifen (Stomata-Streifen) auf.

Die Zweige wachsen meist symmetrisch vom inneren des Baumes nach außen und bilden gleichmäßige Abzweigungen. Je nach Zweigposition sind die Nadeln entweder zweiseitig oder rundum ganzseitig an den Zweigen angeordnet.

An den einjährigen Trieben bildet die Nordmanntanne neue Knospen. Meist 3 bis 5 Knospen an den Zweigenden und einige verteilte Knospen entlang der einjährigen Zweige.

Die Wachstumsphase dieser Tannenart verläuft von Anfang Mai bis Mitte August. In dieser Zeit bilden sich hellgrüne Austriebe, die im Verlauf einiger Monate zu neuen Zweigen heranwachsen und sich ebenfalls dunkelgrün einfärben. In der restlichen Zeit des Jahres wächst eine Nordmanntanne nicht. 

Der Weihnachtsbaum ist aufgestellt und alles ist perfekt. Doch irgendetwas scheint zu fehlen. Der klassische Weihnachtsduft von früher vielleicht? Das liegt an deiner Tannensorte.

Wenn du eine Nordmanntanne ausgewählt hast, wirst du keinen Tannenduft riechen, da die Nordmanntanne an sich relativ geruchsneutral ist. Das liegt daran, dass diese Tannenart nicht besonders viel intensiv riechenden Baumharz absondert und auch an den Zweigen harzfrei ist.

Möchtest du trotzdem nicht auf den harzigen Weihnachtsduft verzichten, solltest du dir im nächsten Jahr vielleicht eine Blaufichte oder Rotfichte ins Wohnzimmer stellen. Diese Baumarten sondern besonders viel duftenden Harz ab. Doch Achtung! Die Nordmanntanne hat sich in den deutschen Wohnzimmern nicht umsonst durchgesetzt. Fichtenarten verlieren nämlich bereits nach kurzer Standzeit viele ihrer Nadeln und werden unansehnlich. Du musst dich also zwischen einem von beiden entscheiden.

Wenn du trotzdem nicht auf die lange Haltbarkeit der Nordmanntanne und den tollen Fichtenduft verzichten möchtest haben wir einen Tipp für dich: Lege einfach ein paar frische Fichtenzweige auf ein Stück Zeitung unter deine Nordmanntanne. Auf diese Weise hast du trotz neutral riechender Nordmanntanne einen intensiven Weihnachtsgeruch in deinem Wohnzimmer.