Entdecke unsere Weihnachtswelt

Weihnachtsbaumständer günstig online kaufen

Bei uns findest du die schönsten Weihnachtsbaum Ständer in allen Variationen und Farben. Stöbere durch unsere Dekowelt und lass dich inspirieren

Großes Sortiment

Alles für deinen Weihnachtsbaum

Beste Preise

Dauerhafte Tiefpreisgarantie

Kostenloser Versand

Für jeden Baum

Schnelle Lieferung

Innerhalb von 2-3 Werktagen

Unsere Weihnachtsbaum Ständer

Nicht mehr lange und es weihnachtet wieder. Hast du bereits den passenden Christbaum gefunden, jedoch fehlt dafür noch ein geeigneter Christbaumständer, damit dein Baum auch stabil steht? Tannenbaumständer sind heute nicht mehr wegzudenken, sie bieten Stabilität und zum anderen auch Sicherheit. Bei uns kannst du deinen Tannenständer einfach online kaufen.

Baumständer KREUZ Mini 29 cm natur bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer KREUZ Mini 29 cm natur bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer KREUZ Mini 29 cm natur bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer KREUZ Mini 29 cm natur bis 1,3m Baumhöhe

Baumständer KREUZ Mini 29 cm natur bis 1,3m Baumhöhe

5,95 €
mehr Infos
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe

Baumständer EASYFIX Mini light 23 cm grün bis 1,3m Baumhöhe

9,95 €
mehr Infos
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe

Baumständer EASYFIX Junior light 32 cm bis 1,8m Baumhöhe

17,95 €
mehr Infos
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe

Baumständer EASYFIX Classic light 39 cm bis 2,3m Baumhöhe

27,95 €
mehr Infos
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe
Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe

Baumständer EASYFIX Classic Metall 39 cm bis 2,5m Baumhöhe

44,95 €
mehr Infos

Der EASYFIX Christbaumständer

Mit dem neuen EASYFIX Baumständer kannst du deinen Tannenbaum in drei ganz einfachen Schritten aufstellen:

  • Weihnachtsbaum auspacken
  • Weihnachtsbaum auf EASYFIX Baumständer aufstecken, festdrehen und ausrichten
  • Wasser in EASYFIX Baumständer einfüllen

Optional liefern wir dir deinen Weihnachtsbaum bereits mit einem vorgebohrten Loch im Baumstamm zu dir nach Hause. So einfach kann Weihnachten sein!

Weihnachtsbaum Ständer kaufen: So steht dein Weihnachtsbaum sicher

Wenn du dir einen Baumständer kaufen möchtest, dann solltest du jedoch auf einiges achten. Zum einen spielt hier natürlich die Größe eine bedeutende Rolle. Die Größe der Tanne entscheidet letztendlich auch, wie groß der Baumständer sein sollte. Nur, wenn die richtige Größe des Baumständer gewählt wurde, kann dein Weihnachtsbaum auch sicher und stabil stehen.

Neben den Größen und Formen unterschieden sich Tannenbaumständer zudem auch in ihren Materialien. Auch im Bereich der Technologien tut sich hier immer etwas. Bevor man sich also für das Baumständer kaufen entscheidet, sollte man sich einige Dinge sehr gut überlegen. Wir haben dir einen Ratgeber zusammengestellt, damit du schnell und einfach den geeigneten Baumständer für dich und deine Wünsche findest.

Baumständer sind in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Doch Baumständer ist nicht gleich Baumständer, sie unterscheiden sich in vielen verschiedenen Kriterien:

→ Durchmesser
→ Größe
→ Material
→ Zulässige Baumhöhe
→ Art der Befestigung

In den meisten Fällen werden Tannenbaumständer entweder aus Kunststoff, Holz oder auch Metall hergestellt. Alle unterschiedlichen Arten bieten Ihnen verschiedene Eigenschaften, sowie Vor- und Nachteile. Wir haben die Eigenschaften für dich zusammengefasst:

Holz: Holz bietet dir den Vorteil, dass es sehr natürlich aussieht und auch bestens mit dem Weihnachtsbaum harmoniert. Des Weiteren handelt es sich bei Holz um einen nachhaltigen Rohstoff. Ein Baumständer aus Holz ist auch im Transport sehr einfach, was ein weiterer Vorteil ist.

Metall: Auch Metall ist ein sehr beliebtes Material, wenn es um einen Tannenbaumständer geht. Ein Baumständer aus Metall bietet deinem Baum vor allem eine sehr gute Stabilität. Auch ist Metall besonders langlebig. Das bedeutet, dass du einen Baumständer aus Metall mit Sicherheit über mehrere Jahre hinweg nutzen kannst. Metall rostet zudem nicht und lässt sich auch sehr einfach pflegen und reinigen. 

Kunststoff: Auch Baumständer aus Kunststoff erfreuen sich jedes Jahr größerer Beliebtheit. Der Vorteil an diesem Material ist es, dass es besonders pflegeleicht ist. Im Vergleich zu den anderen Materialien, kann Kunststoff auch im Preis überzeugen, denn ein Baumständer aus Kunststoff wird in der Regel viel günstiger angeboten als ein Tannenbaumständer aus Metall oder Holz. Ein weiterer Vorteil von Kunststoff ist es zudem, dass dieses Material, wie auch Holz ein sehr geringes Gewicht aufweist.

Bevor du dich für das Christbaumständer kaufen entscheidest, solltest du auch auf weitere Dinge, wie zum Beispiel Handhabung. Befestigung des Baumes sowie Standfestigkeit viel Wert legen. Daran kannst du erkennen, welcher Baumständer sich am besten für dich eignet.

Die Standfestigkeit

Ganz egal, für welches Material du dich letztendlich entscheidest, es ist immer sehr wichtig, dass dein Baum im Baumständer auch feststeht. Die Standfestigkeit ist nämlich auch für die Sicherheit ausschlaggebend. Wenn du zum Beispiel deinen Baum mit brennenden Kerzen schmückst und dieser dann umfällt oder nicht sicher steht, sondern die ganze Zeit von link nach rechts wackelt, kann es schnell vorkommen, dass der Baum anfängt zu brennen. Auch für die Dekoration kann ein wackelnder und nicht festsitzender Baum sehr störend sein.

Die Handhabung

Des Weiteren spielt auch die Handhabung eines Tannenbaumständers eine wichtige Rolle. Bevor du dich für das Tannenbaumständer bestellen entscheidest, solltest du sichergehen, dass dieser auch in seiner Handhabung einfach ist. Es gibt zum Beispiel auch Weihnachtsbaumständer, welche man alleine gar nicht tragen kann. Hier müssen mehrere Personen die Hand anlegen. Solche Baumständer eignen sich natürlich weniger. Achte also beim Baumständer kaufen unbedingt auf eine einfache Handhabung.

Die Verarbeitung

Selbstverständlich spielen auch die Verarbeitung und das Design des Ständers eine bedeutende Rolle. Zwar ist der Tannenständer zum größten Teil von der Tanne verdeckt, dennoch kann man diesen sehen und aus diesem Grund sollte dieser auch gut aussehen. Vor allem dann, wenn Sie den Weihnachtsbaum mit dem Christbaumständer auf einem Tisch platzieren möchten, sollte das Design eine wichtige Rolle beim Kauf spielen.

Die Befestigung

Auch sollte der Baum einfach im Baumständer zu befestigen sein. Es nützt nichts, wenn auch hier 2 Personen den Baum halten müssen und eine andere Person befestigt den Baum im Baumständer. Hier gilt es, auf das Gewicht zu achten. Wenn ein Baumständer zum Beispiel 5 kg oder mehr aufweist, musst du auch damit rechnen, dass die Befestigung des Baumes hier alles andere als einfach sein kann.

Wie hoch darf der Baum sein

Nicht jeder Christbaum ist für jeden Ständer geeignet. Deshalb gilt es hier auch, dass du auf die maximale Baumhöhe achtest. Generell findest du in den Herstellerangaben immer die maximale Höhenangabe eines Weihnachtsbaumes, wenn du einen Ständer kaufen möchtest. Diese solltest du unbedingt beachten, denn auch hier kommt es letztendlich auf die Sicherheit darauf an. Doch nicht nur die Höhe des Christbaumes sollte beachtet werden, sondern auch der Durchmesser des Stamms. Generell empfiehlt es sich, dass du erst dann einen Baumständer kaufst, wenn du dir bereits eine Tanne besorgt hast. Miss am besten den Stamm ab, um sicherzugehen, dass du den passenden Durchmesser des Baumständers wählst.

Sehr beliebt sind zudem auch Baumständer, bei welchen du den Durchmesser flexibel einstellen kannst, so musst du dir auch nächstes Jahr keine Sorgen darüber machen, dass deine Tanne vielleicht nicht in den Tannenständer passt.

Der Wasserspeicher

Jeder Christbaumständer weist zudem auch einen Wasserspeicher auf. Hier kommt es vor allem auf das Fassungsvermögen darauf an. In der Regel weisen Baumständer ein Fassungsvermögen zwischen 2 und 3 Liter auf. Auch in diesem Fall kommt es darauf an, wie groß dein Baum ist, denn je größer ein Baum ist, umso mehr Liter Wasser sollte hier auch gespeichert werden können. 

Neben der Größe, den Materialien und dem Fassungsvermögen unterschieden sich die Weihnachtsbaumständer auch in der Befestigungsart sehr voneinander. Wir zeigen dir, welche 3 Varianten die beliebtesten sind.

Tannenbaumständer mit Seiltechnik

Ein Weihnachtsständer mit Seiltechnik gehört zu der modernsten Methode. Hier wird der Weihnachtsbaum nicht nur eingeklemmt, sondern man kann diesen auch einseilen. So ist dir eine perfekte Stabilität geboten. Es handelt sich dabei um eine besondere Technik, welche dir eine sehr gute Spannung bietet. Bei dieser Methode wird rund um den Weihnachtsbaum ein Seil gewickelt. Dieses Seil wird zwischen Klemmen gespannt, welche sehr stabil sind. Vor allem dann, wenn du dich für einen sehr großen Weihnachtsbaum entscheiden möchtest, bietet sich diese Variante sehr gut an.

Christbaumständer mit Klemmschrauben

Auch Ständer mit Klemmschrauben gehören zu den beliebtesten Varianten, wenn es um Baumständer geht. Der Vorteil an dieser Variante ist es, dass es sich dabei um die billigste Methode handelt. Baumständer mit Klemmschrauben sind bereits seit vielen Jahren sehr beliebt und werden in vielen Ländern auch am häufigsten angewendet. Dieser Baumständer sieht einen Fuß sehr ähnlich, der 3 oder mehrere Beine haben kann. In der Mitte verfügt dieser Baumständer über eine Aussparung. In diese Aussparung kommt auch der Christbaum hinein und wird anschließend mit den Klemmschrauben gut fixiert. Der Vorteil an dieser Variante ist es, dass diese Art von Tannenständer auf allen unterschiedlichen Flächen sicher stehen kann.

Ein Nachteil ist es jedoch wiederum, dass mindestens 2 Personen zur Befestigung des Baumes benötigt werden.

Tannenbaumständer mit Klemm-Mechanismus

Es handelt sich bei einem Ständer für Weihnachtsbäume mit Klemm-Mechanismus um die moderne Variante unter den Christbaumständern. Dieser Baumständer verfügt über ein Pedal, welches du ganz von alleine, ohne eine zweite Person nutzen kannst. Mit dem Pedal spannst du die integrierten Klemmen einfach in den Baum. Das ist wohl die einfachste Variante, die es zurzeit auf dem Markt gibt.

Du hast in unserem Beitrag bereits erfahren, welche unterschiedlichen Ausführungen und Varianten von Tannenständern erhältlich sind. Doch gibt es zu Weihnachten auch immer besondere oder spezielle Situationen, in welchen auch ein spezieller Christbaumständer benötigt wird. Vielleicht befindest auch du dich in solch einer Situation und wir können dir mit unseren Tipps etwas weiterhelfen.

Ein Weihnachtsbaumständer für eine sehr große Familie

Hast du eine sehr große Familie, dann bedeutet dies zur gleichen Zeit auch, dass du einen großen Weihnachtsbaum brauchst. Umso größer sollte natürlich auch der Weihnachtsbaumständer sein. So kann sich die ganze Familie am Heiligen Abend bequem unter dem Weihnachtsbaum versammeln. Wenn du ausreichend Platz im Wohnzimmer hast und eine hohe Decke, sollte es mit Sicherheit kein Problem sein, dass dein Baum 150 cm oder noch höher ist.

Wenn du dir solch einen großen Christbaum ins Haus holen möchtest, dann empfehlen sich die Baumständer mit Seiltechnik sehr gut. Dadurch der Baum mit dem Seil zusätzlich fest angebunden wird, musst du dir keine Sorgen darüber machen, dass dieser nicht stabil steht. Ein sehr hohes Maß an Sicherheit und beste Stabilität ist dir mit solch einem Baumständer geboten.

Für den Outdoor Bereich

Möchtest du deinen Weihnachtbaum im Außenbereich aufstellen, dann solltest du dir auch einen Weihnachtsbaumständer kaufen, der sich für draußen eignet. Es gibt spezielle Outdoor Weihnachtsbaumständer, mit welchen du nicht nur Platz sparen kannst, sondern wird der Ort, an dem der Christbaum steht, so auch frei von Nadeln gehalten.

Hier kommt es vor allem auf das Material darauf an. Generell empfehlen sich hier Baumständer entweder aus Kunststoff oder aus Gusseisen. Wenn es draußen sehr kalt ist, solltest du auch immer wieder das Wasser überprüfen. Sollte das Wasser im Wasserspeicher frieren, kann es schnell vorkommen, dass dein Baum komplett eintrocknet.

Diesen Tannenbaumständer benötigst du, wenn du Haustiere hast

Vor allem dann, wenn du Haustüre hast, ist es mit einem Christbaum nicht all zu einfach. Nicht immer kann in diesem Fall der Baum einfach auf dem Boden gestellt werden. Doch auch, wenn du kleine Kinder im Haushalt hast, solltest du dir Gedanken darüber machen, ob du den Baum auf den Boden stellen möchtest. Sehr häufig ist es zum Beispiel besser, wenn die Tanne auf einen Tisch platziert wird. So stellt der Baum keine Gefahr dar, da er außer Reichweite von Kindern und den Haustieren ist.

Wenn du dich in solch einer Situation befindest, dann solltest du dich für einen kleinen Ständer entscheiden. Am besten ist es, wenn der Baum einen schlanken Stamm hat, so bieten sich kleine Ständer bestens dafür an. Achte zudem auch auf eine gute Stabilität, damit der Baum nicht vom Tisch fällt.

Wenn du einen Christbaumständer kaufen möchtest, hast du hier die Möglichkeit, ein Garten-Fachhandel oder auch einen Baumarkt zu besuchen. Doch auch im Internet findest du eine große Auswahl an den unterschiedlichsten Christbaumständer. Hier findest du die Baumständer mit den unterschiedlichsten Eigenschaften und Größen. Außerdem kannst du beim Weihnachtsbaumständer kaufen im Internet zudem auch noch von günstigeren Preisen profitieren, was ein weiterer Vorteil ist. Nachdem du den passenden Tannenständer bestellt hast, wird dieser zudem direkt zu dir nach Hause geliefert. Du kannst dir dadurch auch sehr viel Zeit und Kraft sparen.

Damit dein Weihnachtsbaum richtig und sicher steht und vor allem eine gute Stabilität aufweist, bieten sich Baumständer dafür hervorragend an. Dabei spielt es auch absolut keine Rolle, wie groß dein Christbaum ist, denn Baumständer findest du heute in allen unterschiedlichen Größen und Varianten, da ist mit Sicherheit auch der passende Christbaumständer für deine Wünsche und Bedürfnisse dabei. Du kannst dir direkt im Internet einen Ständer Weihnachtsbaum bestellen. Dieser wird direkt zu dir nach Hause geliefert. Durch einen Onlinekauf kannst du sowohl Geld, Zeit als auch viel Kraft sparen.